
Massagen
Tauchen Sie ein in Momente tiefer Entspannung und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Unsere Massagen berühren nicht nur den Körper, sondern schenken Ihnen ein Gefühl von Leichtigkeit und innerer Ruhe.
Wir bieten folgende Behandlungen an:
- Entspannungsmassagen
- Klassische Massagen
- Bürstenmassage
- Hot Stone Massage
- Schröpfmassage
- Atemtherapie
Weitere Informationen zu Therapieverfahren
Die klassische Massage gehört zu den ältesten Behandlungsmethoden der Welt. Durch Streichen, Kneten, Reiben, Drücken oder Klopfen werden bestimmte Körperteile so behandelt, dass Verspannungen und Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates gemildert werden. Es werden Druck- und Zugreize auf die Muskeln und ihr umliegendes Gewebe ausgeübt. Die Wirkung findet direkt lokal statt, indem Muskeln gedehnt und entspannt, sowie die Durchblutung und der Zellstoffwechsel angeregt werden.
Die Entspannungsmassage stellt eine sanfte Art der Massage dar, bei der langsame und beruhigende Streichungen verwendet werden. Das Ziel der Entspannungsmassage ist es, Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. (Quelle: Body&Soul)
Erstmalig bekannt wurde die Bürstenmassage durch den Naturheilkundler Sebastian Kneipp, der die Behandlung in der Mitte des 19. Jahrhunderts praktizierte. Zuvor wurde sie bereits in Klöstern angewendet. Das Trockenbürsten unterstützt den Entgiftungsprozess der Haut auf direkte Weise, indem es die Poren öffnet und stimuliert. So werden Ablagerungen und Schadstoffe gelöst und die Selbstreinigungsprozesse des Organismus angeregt. Die Massage mit der Trockenbürste wirkt außerdem wie ein Peeling und befreit die Haut von Unreinheiten und abgestorbenen Hautresten. .(Quelle: Body&Soul)
Der Hot Stone Massage wird ein breites Wirkungsspektrum zugeschrieben, denn sämtliche Körperfunktionen werden durch sie aktiviert. Bei dieser speziellen Massagetechnik dringt die Wärme der erhitzten Steine bis in die tieferen Körperzonen ein. Die Blutzirkulation wird stimuliert, sodass alle Zellen besser mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt werden können.Körperliche Beschwerden, wie beispielsweise Muskelverspannungen und -verhärtungen, werden gelindert. Insbesondere bei Verspannungen hilft die Hot Stone Massage. Die Dehnbarkeit von Sehnen und Bindegewebe und auch die Beweglichkeit der Gelenke werden spürbar verbessert. (Quelle: Body&Soul)
Bei der Schröpfmassage werden die Wirkungen der klassischen Massage und die des Schröpfens kombiniert. Mithilfe von kleinen Gläsern in Form einer Kugel, die auf eingeölte Körperregionen gelegt werden, entsteht ein Unterdruck. Werden die Schröpfköpfe nun hin und her bewegt, entsteht ein wechselndes „Ansaugen“ der Körperpartien und dadurch auch die Massagewirkung.
Die Schröpfmassage wirkt sowohl durchblutungsfördernd als auch entschlackend und lockernd. Insbesondere Menschen, die sich nach Entspannung und Stressabbau sehnen, machen viele positive Erfahrungen mit der Schröpfmassage.(Quelle: Body&Soul)
Hier werden bestimmte Atemtechniken therapeutisch eingesetzt, um körperliche Erkrankungen oder deren Symptome positiv zu beeinflussen. Patienten mit Lungenerkrankungen lernen beispielsweise ihre Atemmuskulatur gezielt zu stärken und ihre Atemtechnik zu verbessern. Spezielle Techniken wie z.B. die „Lippenbremse“ können helfen, das Ausatmen zu verlängern.
Auch andere körperliche Erkrankungen können von der Atemtherapie profitieren. Ein Beispiel sind chronische Rückenschmerzen, da über die Atmung die Beweglichkeit von Rippen oder Brustwirbeln verbessert und das Zwerchfell gedehnt werden kann. Bewusstes Atmen kann zudem über die beruhigende Wirkung auf das vegetative (unbewusste) Nervensystem helfen, Pulsschlag, Blutdruck und Muskeltonus zu senken und generell zu entspannen. Hier ergänzen sich die vielen positiven körperlichen und seelischen Aspekte der Atemtherapie. (Quelle: BDH e.V.)